Skip to content
  • Übersetzen, Sprache, Text
    • Kiefheim klärt auf
  • Lesen und Vorlesen
    • Buchtipps
  • … und der ganze Rest
  • zu Kiefheim
  • Search
Kiefheim bloggt.
Kiefheim bloggt.
Katja Heimann-Kiefer schreibt über Übersetzen, Sprache und Text, Lesen und Vorlesen und den ganzen Rest
  • Übersetzen, Sprache, Text
    • Kiefheim klärt auf
  • Lesen und Vorlesen
    • Buchtipps
  • … und der ganze Rest
  • zu Kiefheim
  • Search
Home Archiv für die Kategorie „Übersetzen, Sprache, Text“ (Page 2)

Kategorie: Übersetzen, Sprache, Text

Grammatisches Geschlecht: „Das Mädchen, die …“?

Grammatisches Geschlecht: „Das Mädchen, die …“?
 Geschlecht / Grammatik / Kiefheim klärt auf / Lektorat / Sprache 29. Juni 2021 19. Oktober 2021

Kiefheim klärt auf Ruby Bridges wurde bekannt, weil sie 1960 als erstes afroamerikanisches Kind in New Orleans auf eine zuvor ausschließlich von Weißen besuchte Schule gehen durfte. In den ersten …

Weiterlesen"Grammatisches Geschlecht: „Das Mädchen, die …“?"

Lohnt sich ein Lektorat?

Lohnt sich ein Lektorat?
 Lektorat / Qualität / Text 15. Juni 2021 15. Juni 2021

Die kurze Antwort: klar! Sie möchten es genauer wissen? Dann lesen Sie weiter. Was ist ein Lektorat eigentlich? Ein Lektorat, auch in Form von Werbelektorat oder Schlussredaktion, prüft Ihre Texte …

Weiterlesen"Lohnt sich ein Lektorat?"

Grammatisches Geschlecht (2): „die Stadt als Eigentümer“

Grammatisches Geschlecht (2): „die Stadt als Eigentümer“
 Geschlecht / Grammatik / Kiefheim klärt auf / Lektorat / Sprache 1. Juni 2021 1. Juni 2021

Kiefheim klärt auf Das ist ja interessant: Im Hildesheimer Freibad soll eine neue Anlage den Energieverlust der Wasserbecken senken. Der Betreiber „konnte die Stadt als Eigentümer von der Investition überzeugen“, schrieb …

Weiterlesen"Grammatisches Geschlecht (2): „die Stadt als Eigentümer“"

Grammatisches Geschlecht (1): „Die Stadt und seine Bürger“

Grammatisches Geschlecht (1): „Die Stadt und seine Bürger“
 Geschlecht / Grammatik / Kiefheim klärt auf / Lektorat / Sprache / Text 1. Juni 2021 1. Juni 2021

Kiefheim klärt auf Die Leserbriefe in meiner Tageszeitung lese ich gerne. Bei diesem Brief allerdings bin ich schon in der zweiten Zeile gedanklich gestolpert: „Eigentlich könnte man der Stadt und …

Weiterlesen"Grammatisches Geschlecht (1): „Die Stadt und seine Bürger“"

Warum Fachkommunikation Fachwissen erfordert

Warum Fachkommunikation Fachwissen erfordert
 Beruf / Fachwissen / Qualifikation / Qualität / Sprache / Text / Übersetzung 25. Mai 2021 8. März 2022

Den Gartenweg pflastert nicht der Fliesenleger, und bei Zahnschmerzen gehen Sie nicht zur Hautärztin. Ihren Sterilisator lassen Sie nicht vom Fahrradschrauber warten, und an die Firewall des Unternehmens darf nur …

Weiterlesen"Warum Fachkommunikation Fachwissen erfordert"

Rechtschreibung: Eszett oder Doppel-s?

Rechtschreibung: Eszett oder Doppel-s?
 eszett / Kiefheim klärt auf / Rechtschreibung 10. Mai 2021 10. März 2022

Kiefheim klärt auf. Seit der Rechtschreibreform in den 1990er Jahren ist die Verunsicherung groß: Muss man jetzt alle „ß“ durch „ss“ ersetzen? Nein, muss man nicht. Auch nicht auf diesem …

Weiterlesen"Rechtschreibung: Eszett oder Doppel-s?"

Das Geheimnis erstklassiger Texte: Sie und Ihr Briefing!

Das Geheimnis erstklassiger Texte: Sie und Ihr Briefing!
 Auftraggeber / Briefing / Mitwirkung / Qualität / Schreiben / Text / Übersetzung 3. Mai 2021 19. Oktober 2021

Wenn Sie einen Auftrag für eine Übersetzung oder einen Text vergeben, haben Sie es in der Hand, dass das Ergebnis gut wird. Lesen Sie hier, wie Sie mit einem guten …

Weiterlesen"Das Geheimnis erstklassiger Texte: Sie und Ihr Briefing!"

Zusammensetzungen aus Substantiv und Adjektiv: „Bruch gefährdet“

Zusammensetzungen aus Substantiv und Adjektiv: „Bruch gefährdet“
 Adjektiv / Kiefheim klärt auf / Substantiv / Zusammensetzung 2. Mai 2021 11. Mai 2021

Kiefheim klärt auf. Bei einem Herbstspaziergang fiel mir dieses Schild auf, es hing hinter einem Zaun am Baum: „Lebensgefahr! Bäume Bruch gefährdet“ Dies ist ein schönes Beispiel für einen Denkfehler, …

Weiterlesen"Zusammensetzungen aus Substantiv und Adjektiv: „Bruch gefährdet“"

Terminangaben mit „ab“ oder „um“?

Terminangaben mit „ab“ oder „um“?
 Kiefheim klärt auf / Terminangaben 1. Mai 2021 21. Januar 2022

Kiefheim klärt auf. Eine Eröffnung ist natürlich ein Grund zum Feiern, aber wird der Laden wirklich ab 15 Uhr eröffnet oder vielleicht doch um 15 Uhr? Was ist hier das …

Weiterlesen"Terminangaben mit „ab“ oder „um“?"

Die Checkliste: Wie finde ich gute Übersetzer im Internet?

Die Checkliste: Wie finde ich gute Übersetzer im Internet?
 Auftraggeber / Beruf / Qualität / Übersetzerin / Übersetzung 1. Mai 2021 8. März 2022

… oder gute Übersetzerinnen natürlich. Die Qualität Ihrer Übersetzung wird sehr davon abhängen, wen Sie damit beauftragen. Lesen Sie hier, worauf Sie achten sollten. Warum es darauf ankommt, wer Ihren …

Weiterlesen"Die Checkliste: Wie finde ich gute Übersetzer im Internet?"

Beitrags-Navigation

1 2

Neueste Beiträge

  • Übersetzen in die Muttersprache oder in die Fremdsprache?
  • Zahlen schreiben: Wort oder Ziffer?
  • Wie viel kostet die Übersetzung unserer Website?
  • Website, Webseite oder Homepage? Der Unterschied!
  • Vorsicht, tieffliegende Eisbrocken: Wenn das Windrad mit Eis wirft

Nichts verpassen!

Lassen Sie sich per E-Mail über neue Artikel benachrichtigen.

Sie können die Benachrichtigungen jederzeit wieder abbestellen.

Bitte rufen Sie Ihre E-Mail ab: Sie müssen die Benachrichtigung noch mit einem Klick auf den Link in der E-Mail bestätigen.

Schlagwörter

Adjektiv Alte Sorten Auftraggeber Beruf Briefing Buchtipp eszett Fachwissen Freude gendern Geschlecht Grammatik Grundschule Instrumentenaufbereitung Jahreszahlen Kiefheim Kiefheim klärt auf Lektorat Leseförderung Lesen Logo Mitwirkung Qualifikation Qualität Ratgeber Rechtschreibung Rezept Schilder Schokoladenmuffins Schreiben Sprache Sterilgutversorgung Substantiv Terminangaben Text The Street Urlaub vertrauensvoll Vorlesen Website Weihnachten Zusammensetzung Übersetzen Übersetzerin Übersetzung

Impressum

Impressum auf kiefheim.de
 

Kontakt: info@kiefheim.de
Katja Heimann-Kiefer
Lindholz 98, D-31139 Hildesheim
05121-28 36 40
 

Das Urheberrecht an allen Bildern und Texten auf diesem Blog liegt (sofern nicht anders angegeben) bei Katja Heimann-Kiefer. Die Nutzung durch andere Personen ist nicht erlaubt.

Nichts verpassen!

Lassen Sie sich per E-Mail über neue Artikel benachrichtigen.

Sie können die Benachrichtigungen jederzeit wieder abbestellen.

Bitte rufen Sie Ihre E-Mail ab: Sie müssen die Benachrichtigung noch mit einem Klick auf den Link in der E-Mail bestätigen.

Unter der Haube: Kahuna & WordPress.
©2021 Katja Heimann-Kiefer
Back to Top