Zum Inhalt springen
  • Übersetzen, Sprache, Text
  • Kiefheim klärt auf
  • … und der ganze Rest
    • Buchtipps und Geschichten
  • zur Website
Kiefheim bloggt.
Kiefheim bloggt.
Katja Heimann-Kiefer schreibt über Übersetzen, Sprache und Text. Und über den ganzen Rest.
  • Übersetzen, Sprache, Text
  • Kiefheim klärt auf
  • … und der ganze Rest
    • Buchtipps und Geschichten
  • zur Website
Startseite Beiträge verschlagwortet mit "Lektorat"

Schlagwort: Lektorat

Redewendungen: Knapp vorbei ist auch daneben.

Redewendungen: Knapp vorbei ist auch daneben.
 Ausdrücke / Lektorat / Redewendungen / Sprache 10. Juni 2025 10. Juni 2025

Redewendungen würzen Ihre Aussagen. Doch schon mit kleinsten Abweichungen haben Sie statt geschmackvoller Eleganz versalzenen Sprachkuchen. Lesen Sie hier, warum die sprachliche Würze besonderes Fingerspitzengefühl braucht. Redewendungen und feststehende Ausdrücke …

Weiterlesen"Redewendungen: Knapp vorbei ist auch daneben."

Zusammenschreiben, was zusammengehört

Zusammenschreiben, was zusammengehört
 Kiefheim klärt auf / Komposita / Lektorat / Rechtschreibung 14. April 2025 10. Juni 2025

Kiefheim klärt auf Eigentlich ist es im Deutschen ganz einfach: Was zusammengehört, muss entweder zusammengeschrieben oder mit Bindestrichen* verbunden sein. Beispiele zeigen, welche Schwierigkeiten dies jedoch in der Praxis bereitet, …

Weiterlesen"Zusammenschreiben, was zusammengehört"

Statt KI besser menschliche Intelligenz – bei Kiefheim mit MI-Siegel

Statt KI besser menschliche Intelligenz – bei Kiefheim mit MI-Siegel
 KI / Lektorat / Qualität / Schreiben / Text / Übersetzung 20. März 2024 8. September 2025

Beim Texten erreicht menschliche Intelligenz mehr als die KI. Wer vom Potenzial eines wirklich guten Textes profitieren will, sollte sich jetzt am MI-Siegel orientieren: hirngemacht und gut durchdacht! Segensreiche KI …

Weiterlesen"Statt KI besser menschliche Intelligenz – bei Kiefheim mit MI-Siegel"

Weihnachtsgeschichte 2023

Weihnachtsgeschichte 2023
 Lektorat / Lesen / Text / Weihnachten 13. Dezember 2023 20. August 2024

In einer Zeit mit immer mehr Kriegen, die den Frieden verdrängen, lohnt sich der Blick zu den Menschen um uns herum: Es gibt so viele Möglichkeiten, freundlich und friedlich miteinander …

Weiterlesen"Weihnachtsgeschichte 2023"

Eine Weihnachtsgeschichte

Eine Weihnachtsgeschichte
 Lektorat / Lesen / Weihnachten 21. Dezember 2021 20. August 2024

Eine Weihnachtsgeschichte, von mir für Sie. Holen Sie sich einen heißen, duftenden Tee und einen Teller mit Plätzchen und reisen Sie, na, sagen wir fünfzig, sechzig Jahre zurück zu einem …

Weiterlesen"Eine Weihnachtsgeschichte"

Misstrauen Sie Ihrer Rechtschreibprüfung!

Misstrauen Sie Ihrer Rechtschreibprüfung!
 Lektorat / Qualität / Rechtschreibung / Text 2. November 2021 14. April 2025

Sie kennen das: Der Text ist fertig, es fehlt nur noch die Rechtschreibprüfung, Sie drücken die Taste F7 – und dann schlägt der Computer vor, die „Laparoskopiezangen“ zu „Laparoskopie Zangen“ …

Weiterlesen"Misstrauen Sie Ihrer Rechtschreibprüfung!"

12 Gründe, warum die Arbeit mit Text der tollste Beruf ist

12 Gründe, warum die Arbeit mit Text der tollste Beruf ist
 Beruf / Freude / Lektorat / Schreiben / Übersetzung 19. Oktober 2021 8. März 2022

Übersetzen, schreiben, lektorieren – die Arbeit mit Text ist der tollste Beruf! Ich habe aufgeschrieben, was mir daran solche Freude bereitet, und bin auf 12 Gründe gekommen. Zählen Sie doch …

Weiterlesen"12 Gründe, warum die Arbeit mit Text der tollste Beruf ist"

Grammatisches Geschlecht: „Das Mädchen, die …“?

Grammatisches Geschlecht: „Das Mädchen, die …“?
 gendern / Geschlecht / Grammatik / Kiefheim klärt auf / Lektorat / Sprache 29. Juni 2021 17. Dezember 2022

Kiefheim klärt auf Ruby Bridges wurde bekannt, weil sie 1960 als erstes afroamerikanisches Kind in New Orleans auf eine zuvor ausschließlich von Weißen besuchte Schule gehen durfte. In den ersten …

Weiterlesen"Grammatisches Geschlecht: „Das Mädchen, die …“?"

Lohnt sich ein Lektorat?

Lohnt sich ein Lektorat?
 Lektorat / Qualität / Text 15. Juni 2021 16. Juli 2022

Die kurze Antwort: klar! Sie möchten es genauer wissen? Dann lesen Sie weiter. Was ist ein Lektorat eigentlich? Ein Lektorat, auch in Form von Werbelektorat oder Schlussredaktion, prüft Ihre Texte – …

Weiterlesen"Lohnt sich ein Lektorat?"

Grammatisches Geschlecht (2): „die Stadt als Eigentümer“

Grammatisches Geschlecht (2): „die Stadt als Eigentümer“
 Geschlecht / Grammatik / Kiefheim klärt auf / Lektorat / Sprache 1. Juni 2021 13. November 2023

Kiefheim klärt auf Das ist ja interessant: Im Hildesheimer Freibad soll eine neue Anlage den Energieverlust der Wasserbecken senken. Der Betreiber „konnte die Stadt als Eigentümer von der Investition überzeugen“, schrieb …

Weiterlesen"Grammatisches Geschlecht (2): „die Stadt als Eigentümer“"

Seitennummerierung der Beiträge

1 2

Neueste Beiträge

  • KI-Übersetzung: 7 Risiken für Ihr Markenimage
  • Die Gedankenstriche sind frei!
  • Redewendungen: Knapp vorbei ist auch daneben.
  • Zusammenschreiben, was zusammengehört
  • Weihnachtsgeschichte 2024

Nichts verpassen!

Lassen Sie sich per E-Mail über neue Artikel benachrichtigen.

Sie können die Benachrichtigungen jederzeit wieder abbestellen.

Bitte rufen Sie Ihre E-Mail ab: Sie müssen die Benachrichtigung noch mit einem Klick auf den Link in der E-Mail bestätigen.

Schlagwörter

Adjektiv Auftraggeber Beratung Beruf Best Practices Buchtipp Die Wut Fachwissen frauenfrei Freude gendern Geschlecht Grammatik KI Kiefheim Kiefheim klärt auf Kontext Lektorat Lesen Lokalisierung mehr als Menschenkette Mitwirkung Nachsilbe Qualifikation Qualität Rechtschreibung Schilder Schottland Schreiben Selbstständigkeit Software-Lokalisierung so viel wie Sprache Text Transkreation Urlaub Website Weihnachten Zahlen zurecht Zusammensetzung Übersetzen Übersetzerin Übersetzung

Impressum

Impressum auf kiefheim.de
 

Kontakt: info@kiefheim.de
Katja Heimann-Kiefer
Lindholz 98, D-31139 Hildesheim
05121-28 36 40
 

Das Urheberrecht an allen Bildern und Texten auf diesem Blog liegt (sofern nicht anders angegeben) bei Katja Heimann-Kiefer. Die Nutzung durch andere Personen ist nicht erlaubt.

Nichts verpassen!

Lassen Sie sich per E-Mail über neue Artikel benachrichtigen.

Sie können die Benachrichtigungen jederzeit wieder abbestellen.

Bitte rufen Sie Ihre E-Mail ab: Sie müssen die Benachrichtigung noch mit einem Klick auf den Link in der E-Mail bestätigen.

Präsentiert von Kahuna & WordPress.
©2024 Katja Heimann-Kiefer