Die Gedankenstriche sind frei!
Alle verwenden KI, aber niemand will dabei „erwischt“ werden? Diese Schlussfolgerung drängt sich bei einem Gerücht über KI-Texte und Gedankenstriche auf. Aber worauf kommt es bei einem Text eigentlich an? …
Alle verwenden KI, aber niemand will dabei „erwischt“ werden? Diese Schlussfolgerung drängt sich bei einem Gerücht über KI-Texte und Gedankenstriche auf. Aber worauf kommt es bei einem Text eigentlich an? …
Redewendungen würzen Ihre Aussagen. Doch schon mit kleinsten Abweichungen haben Sie statt geschmackvoller Eleganz versalzenen Sprachkuchen. Lesen Sie hier, warum die sprachliche Würze besonderes Fingerspitzengefühl braucht. Redewendungen und feststehende Ausdrücke …
Bei der Textqualität ist Mittelmaß an der Tagesordnung. Wie kommt das? Und warum verzichten so viele Unternehmen auf die Chancen, die guter Text bietet? Die Textfachfrau hat Fragen. Textqualität Mittelmaß? …
Das „Workbook Gendern“ mit seinem gut gefüllten Werkzeugkasten zeigt, wie Sie ansprechende und unaufdringlich geschlechtergerechte Texte schreiben. Buchtipp zum Gendern Mit Vergnügen stelle ich allen, die schreiben, eine weitere Praxishilfe …
Wie kann man „user experience“ und „customer experience“ übersetzen? Oft begegnen uns diese Ausdrücke als „Nutzererfahrung“ oder „Kundenerlebnis“ – auf Deutsch leider inhaltsleere Worthülsen. Lesen Sie, wie es besser geht. …
Kiefheim klärt auf Die drei Begriffe „Website“, „Webseite“ und „Homepage“ werden oft verwechselt. Dieser Artikel erklärt den Unterschied. Was ist hier das Problem? „Website“, „Webseite“ und „Homepage“ sind nicht dasselbe. …
Kiefheim klärt auf Ruby Bridges wurde bekannt, weil sie 1960 als erstes afroamerikanisches Kind in New Orleans auf eine zuvor ausschließlich von Weißen besuchte Schule gehen durfte. In den ersten …
Kiefheim klärt auf Das ist ja interessant: Im Hildesheimer Freibad soll eine neue Anlage den Energieverlust der Wasserbecken senken. Der Betreiber „konnte die Stadt als Eigentümer von der Investition überzeugen“, schrieb …
Kiefheim klärt auf Die Leserbriefe in meiner Tageszeitung lese ich gerne. Bei diesem Brief allerdings bin ich schon in der zweiten Zeile gedanklich gestolpert: „Eigentlich könnte man der Stadt und …
Den Gartenweg pflastert nicht der Fliesenleger, und bei Zahnschmerzen gehen Sie nicht zur Hautärztin. Ihren Sterilisator lassen Sie nicht vom Fahrradschrauber warten, und an die Firewall des Unternehmens darf nur …