Zum Inhalt springen
  • Übersetzen, Sprache, Text
  • Kiefheim klärt auf
  • … und der ganze Rest
    • Buchtipps und Geschichten
  • zur Website
Kiefheim bloggt.
Kiefheim bloggt.
Katja Heimann-Kiefer schreibt über Übersetzen, Sprache und Text. Und über den ganzen Rest.
  • Übersetzen, Sprache, Text
  • Kiefheim klärt auf
  • … und der ganze Rest
    • Buchtipps und Geschichten
  • zur Website
Startseite Beiträge verschlagwortet mit "Sprache"

Schlagwort: Sprache

Die Gedankenstriche sind frei!

Die Gedankenstriche sind frei!
 Gedankenstrich / KI / Sprache / Typografie 4. Juli 2025 4. Juli 2025

Alle verwenden KI, aber niemand will dabei „erwischt“ werden? Diese Schlussfolgerung drängt sich bei einem Gerücht über KI-Texte und Gedankenstriche auf. Aber worauf kommt es bei einem Text eigentlich an? …

Weiterlesen"Die Gedankenstriche sind frei!"

Redewendungen: Knapp vorbei ist auch daneben.

Redewendungen: Knapp vorbei ist auch daneben.
 Ausdrücke / Lektorat / Redewendungen / Sprache 10. Juni 2025 10. Juni 2025

Redewendungen würzen Ihre Aussagen. Doch schon mit kleinsten Abweichungen haben Sie statt geschmackvoller Eleganz versalzenen Sprachkuchen. Lesen Sie hier, warum die sprachliche Würze besonderes Fingerspitzengefühl braucht. Redewendungen und feststehende Ausdrücke …

Weiterlesen"Redewendungen: Knapp vorbei ist auch daneben."

Textqualität: Ist Mittelmaß gut genug?

Textqualität: Ist Mittelmaß gut genug?
 Beruf / Fachkenntnisse / Fachwissen / Qualität / Schreiben / Sprache / Text 6. Dezember 2023 20. August 2024

Bei der Textqualität ist Mittelmaß an der Tagesordnung. Wie kommt das? Und warum verzichten so viele Unternehmen auf die Chancen, die guter Text bietet? Die Textfachfrau hat Fragen. Textqualität Mittelmaß? …

Weiterlesen"Textqualität: Ist Mittelmaß gut genug?"

„Workbook Gendern“ – Gendersensible Sprache elegant umsetzen

„Workbook Gendern“ – Gendersensible Sprache elegant umsetzen
 Buchtipp / gendern / Schreiben / Sprache 1. September 2023 1. September 2023

Das „Workbook Gendern“ mit seinem gut gefüllten Werkzeugkasten zeigt, wie Sie ansprechende und unaufdringlich geschlechtergerechte Texte schreiben. Buchtipp zum Gendern Mit Vergnügen stelle ich allen, die schreiben, eine weitere Praxishilfe …

Weiterlesen"„Workbook Gendern“ – Gendersensible Sprache elegant umsetzen"

„Kundenerlebnis“? „Nutzererfahrung“? Bitte nicht!

„Kundenerlebnis“? „Nutzererfahrung“? Bitte nicht!
 Kontext / Qualität / Sprache / Übersetzung 17. Januar 2023 17. Januar 2023

Wie kann man „user experience“ und „customer experience“ übersetzen? Oft begegnen uns diese Ausdrücke als „Nutzererfahrung“ oder „Kundenerlebnis“ – auf Deutsch leider inhaltsleere Worthülsen. Lesen Sie, wie es besser geht. …

Weiterlesen"„Kundenerlebnis“? „Nutzererfahrung“? Bitte nicht!"

Website, Webseite oder Homepage? Der Unterschied!

Website, Webseite oder Homepage? Der Unterschied!
 Kiefheim klärt auf / Sprache / Website 8. März 2022 8. März 2022

Kiefheim klärt auf Die drei Begriffe „Website“, „Webseite“ und „Homepage“ werden oft verwechselt. Dieser Artikel erklärt den Unterschied. Was ist hier das Problem? „Website“, „Webseite“ und „Homepage“ sind nicht dasselbe. …

Weiterlesen"Website, Webseite oder Homepage? Der Unterschied!"

Grammatisches Geschlecht: „Das Mädchen, die …“?

Grammatisches Geschlecht: „Das Mädchen, die …“?
 gendern / Geschlecht / Grammatik / Kiefheim klärt auf / Lektorat / Sprache 29. Juni 2021 17. Dezember 2022

Kiefheim klärt auf Ruby Bridges wurde bekannt, weil sie 1960 als erstes afroamerikanisches Kind in New Orleans auf eine zuvor ausschließlich von Weißen besuchte Schule gehen durfte. In den ersten …

Weiterlesen"Grammatisches Geschlecht: „Das Mädchen, die …“?"

Grammatisches Geschlecht (2): „die Stadt als Eigentümer“

Grammatisches Geschlecht (2): „die Stadt als Eigentümer“
 Geschlecht / Grammatik / Kiefheim klärt auf / Lektorat / Sprache 1. Juni 2021 13. November 2023

Kiefheim klärt auf Das ist ja interessant: Im Hildesheimer Freibad soll eine neue Anlage den Energieverlust der Wasserbecken senken. Der Betreiber „konnte die Stadt als Eigentümer von der Investition überzeugen“, schrieb …

Weiterlesen"Grammatisches Geschlecht (2): „die Stadt als Eigentümer“"

Grammatisches Geschlecht (1): „Die Stadt und seine Bürger“

Grammatisches Geschlecht (1): „Die Stadt und seine Bürger“
 Geschlecht / Grammatik / Kiefheim klärt auf / Lektorat / Sprache / Text 1. Juni 2021 9. April 2025

Kiefheim klärt auf Die Leserbriefe in meiner Tageszeitung lese ich gerne. Bei diesem Brief allerdings bin ich schon in der zweiten Zeile gedanklich gestolpert: „Eigentlich könnte man der Stadt und …

Weiterlesen"Grammatisches Geschlecht (1): „Die Stadt und seine Bürger“"

Warum Fachkommunikation Fachwissen erfordert

Warum Fachkommunikation Fachwissen erfordert
 Beruf / Fachwissen / Qualifikation / Qualität / Sprache / Text / Übersetzung 25. Mai 2021 2. Oktober 2023

Den Gartenweg pflastert nicht der Fliesenleger, und bei Zahnschmerzen gehen Sie nicht zur Hautärztin. Ihren Sterilisator lassen Sie nicht vom Fahrradschrauber warten, und an die Firewall des Unternehmens darf nur …

Weiterlesen"Warum Fachkommunikation Fachwissen erfordert"

Seitennummerierung der Beiträge

1 2

Neueste Beiträge

  • KI-Übersetzung: 7 Risiken für Ihr Markenimage
  • Die Gedankenstriche sind frei!
  • Redewendungen: Knapp vorbei ist auch daneben.
  • Zusammenschreiben, was zusammengehört
  • Weihnachtsgeschichte 2024

Nichts verpassen!

Lassen Sie sich per E-Mail über neue Artikel benachrichtigen.

Sie können die Benachrichtigungen jederzeit wieder abbestellen.

Bitte rufen Sie Ihre E-Mail ab: Sie müssen die Benachrichtigung noch mit einem Klick auf den Link in der E-Mail bestätigen.

Schlagwörter

Adjektiv Auftraggeber Beratung Beruf Best Practices Buchtipp Die Wut Fachwissen frauenfrei Freude gendern Geschlecht Grammatik KI Kiefheim Kiefheim klärt auf Kontext Lektorat Lesen Lokalisierung mehr als Menschenkette Mitwirkung Nachsilbe Qualifikation Qualität Rechtschreibung Schilder Schottland Schreiben Selbstständigkeit Software-Lokalisierung so viel wie Sprache Text Transkreation Urlaub Website Weihnachten Zahlen zurecht Zusammensetzung Übersetzen Übersetzerin Übersetzung

Impressum

Impressum auf kiefheim.de
 

Kontakt: info@kiefheim.de
Katja Heimann-Kiefer
Lindholz 98, D-31139 Hildesheim
05121-28 36 40
 

Das Urheberrecht an allen Bildern und Texten auf diesem Blog liegt (sofern nicht anders angegeben) bei Katja Heimann-Kiefer. Die Nutzung durch andere Personen ist nicht erlaubt.

Nichts verpassen!

Lassen Sie sich per E-Mail über neue Artikel benachrichtigen.

Sie können die Benachrichtigungen jederzeit wieder abbestellen.

Bitte rufen Sie Ihre E-Mail ab: Sie müssen die Benachrichtigung noch mit einem Klick auf den Link in der E-Mail bestätigen.

Präsentiert von Kahuna & WordPress.
©2024 Katja Heimann-Kiefer